Der RSV Lippe 23 Lünen e.V. freut sich, Euch vom 09. bis 12. Juli 2026 in Lünen begrüßen zu dürfen. Wir sind stolz darauf, Gastgeber dieses bedeutenden Ereignisses im deutschen Radsportkalender zu sein und freuen uns auf spannende Tage voller sportlicher Höchstleistungen, Gemeinschaft und Freude am Radsport.

Lünen, mit seiner reichen Geschichte und wunderschönen Landschaft, bietet die perfekte Kulisse für dieses Treffen. Ob Sie an den Wettkämpfen teilnehmen, die malerischen Routen erkunden oder einfach die Atmosphäre genießen möchten – es ist für jeden etwas dabei.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und eine unvergessliche Zeit in Lünen. Lassen Sie uns gemeinsam das Bundes-Radspor-Treffen 2026 zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!

 

News

Bundes-Radsport-Treffen 2025 in Kellinghusen: Sport, Gemeinschaft und ein gelungener Ausblick auf 2026
  • Vom 24. bis zum 27. Juli 2025 versammelten sich knapp 700 Radbegeisterte aus ganz Deutschland in Kellinghusen zum diesjährigen Bundes-Radsport-Treffen (BRT) – ein Ereignis, das durch Vielfalt, sportliche Leidenschaft und intensiven Austausch geprägt war. Erstmals fand die Veranstaltung in kompakter Form über vier statt der üblichen sieben Tage statt, was dem Engagement und der Atmosphäre jedoch keinen Abbruch tat.
Bundes-Radsport-Treffen 2026 - Ride & Rock Lünen
  • Design und Programm für das radsportliche Großevent 2026 in Lünen steht
Stadtradeln-Meistertitel geht zum RSV
  • Der Radsportverein aus Lünen fährt mit 32.339 Kilometern erneuten Sieg in Lünen ein.
Lünen im Sportschau Tourfunk
  • Reinhold Bauhus präsentiert Lüner Radsport

Weitere Einträge

Lünen ist die größte Stadt des Kreises Unna im westlichen Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Lünen gehört dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe sowie dem Regionalverband Ruhr an. Die ehemals kreisfreie Stadt mit ca. 88.000 Einwohnern ist heute ein Mittelzentrum, das durch seine Lage im nordöstlichen Ruhrgebiet und am südlichen Rand des Münsterlandes sowohl von industriellem als auch von ländlichem Einfluss geprägt ist. Lünen gehörte ab 1476 als sogenannte Beistadt dem mittelalterlichen Hansebund an und ist heute Mitglied im Hansebund der Neuzeit.

Quelle: Wikipedia